Translate

Montag, 30. März 2015

★ 50. Blogbeitrag ★ Video-Special ★

Hallo meine Lieben,

UNGLAUBLICH!!! Das ist der 50. Post auf meinem Blog. So viel ist breits passiert und so viele Erinnerungen und so viel Arbeit steckt in diesem Blog. Hätte ich das alles nicht selbst aufgeschrieben, manchmal würde ich denken, das alles nur ein Traum wäre. Für meinen 50. Beitrag, was ja schon irgendwie ein kleines Jubiläum ist, habe ich mir mal was anderes überlegt und werde mich nicht nur schriftlich sondern auch mit einem Video melden.

Ich hab mir überlegt euch meinen amerikanischen Alltag zu zeigen und so habe ich einfach mal einen Tag lang alles gefilmt und dann versucht es zu schneiden. Ich hab sowas noch nie gemacht, aber irgendwie mein Bestes versucht. Also ich hoffe es gefällt euch und ich freu mich, wenn ihr mir sagt,wie ihr es findet.

Hier ist der YouTube Link, falls ihr es im Post nicht öffnen könnt:
https://www.youtube.com/watch?v=3Rj2rM54Skk


Der Frühling steht bereits vor der Tür und ich freu mich schon, wenn es wieder wärmer wird. Leider heißt das auch, dass es schon bald für mich nach Hause geht. Ich hoffe auch weitere schöne Erlebnisse, wie Prom und ein paar weitere Ausflüge. Wie immer, werdet ihr bestimmt auf meinem Blog davon erfahren.

Bis dann,
Eure Franzi :)

Freitag, 27. März 2015

Worte, die mich berühren...

Hallo meine Lieben,

vor einiger Zeit hatte ich über mein Wochenende in Kirche berichtet. Ich denke immer noch oft an diese Tage zurück, weil sich dadurch viel für mich verändert hat. Dabei ist ein tolles Video entstanden, wenn ihr es noch nicht gesehen hab, könnt ihr es euch hier anschauen. :)
Die Stimme im Hintergrund, gehört meinem Jugendpastor und er sagt ein paar ziemlich beeindruckende Sachen, die mich sehr berührt haben. Ich habe sie euch einfach mal in Englisch und Deutsch aufgeschrieben, wenn es euch interessiert.

Maybe you are here tonight because you are expecting something great.
Maybe you are here tonight because you need something from Jesus.
If you are feeling forgotten or ignored by God.
But the very truth about Jesus is, that we can't hide from him!
He knows every part of our soul, every letter of our story
and he looks at us and accepts us and LOVES us.
You can't go unnoticed, you can't be ignored, you can't be looked over.
Even in a croud of tousands of people:
Jesus sees YOU!

Vielleicht bist du heute hier weil du etwas großes erwartest.
Vielleicht bist du heute hier weil du etwas brauchst von Jesus.
Wenn du dich vergessen oder ignoriert fühlst von Gott.
Aber die wichtigste Wahrheit über Jesus ist, das du dich nicht verstecken kannst!
Er kennt jeden Teil deiner Seele und jeden Buchstaben deiner Geschichte
Und er schaut auf dich, und akzeptiert dich und LIEBT dich.
Du bist nicht unbemerkt, nicht ignoriert und du bist nicht übersehen.
Sogar in einer Masse von über tausend Leuten:
Jesus sieht DICH!


Das war mal ein anderer Post. Vielleicht interessiert es nicht jeden, aber weil das hier mein Blog ist, kann ich machen, was ich will. ☺ Der Blog ist vorallem dazu da, meine Erinnerungen festzuhalten. Manche scheinen dann vielleicht wichtiger als andere,aber für mich sind sie alle von grosser Bedeutung.

Bis dann,
Eure Franzi :)

Dienstag, 24. März 2015

Besuch bei der Feuerwehr mit kleinem Fotoshooting

Hallo meine Lieben,
ich melde mich zurück mit einem neuen Post und mache zugleich eine große Ankündigung, denn der nächste Post wird der 50. Beitrag auf meinem Blog sein!!! Echt krass wie viel bereits passiert ist, und um das ein bisschen zu "feiern" hab ich mir etwas besonderes überlegt. Ich arbeite bereits daran und nächste Woche sollte ich es dann hochladen. Aber jetzt zum eigentlichen Post:

Ratet mal wo wir sind? ☺

Meine Schwester und ich hatten ein ziemlich aufregendes Wochenende. Wir haben bei einer Spendenorganisation mitgeholfen und bei einer Freundin übernachtet und mit ihr viel unternommen. Am Samstag haben wir ihren Vater auf seiner Arbeit besucht und hatten eine Menge Spaß, denn ihr Dad arbeitet bei der Feuerwehr.

Wir mit unserer Freundin Anya

Mit Anya's Papa vor dem Löschwagen

In der Feuerstation sah es echt so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Feuerwehrautos und diese Stangen, wo man im Notfall runter rutscht. Ich war echt beeindruckt! Auch davon, was für einen ehrungswürdigen Job Anyas Vater vollbringt. Er hat schon mehreren Menschen das Leben gerettet und arbeitet 24 Stunden Schichten. Deshalb gab es auch Schlafräume und eine Küche und natürlich auch eine Playstation, wenn mal nichts los ist.

Franzi im Feuerwehrauto

Ich darf auch mal probieren!

Und weil nur anschauen uns zu langweilig war und an diesem Tag nichts los war in der Stadt, durften wir sogar die Kleidung der Feuerwehrleute anprobieren und das war echt lustig! Zum Glück ging der Arlarm nicht an, sonst hätten wir die Stadt retten müssen. Anyas Vati hat dann auch noch den "Azubi" geholt um uns was vorzuführen. Also haben wir ihn die Rutschstange runtergeschickt und mit ihm Fotos gemacht. Der Arme :D

Feuerwehrfrau Franzi :)
Feuerwehrfrau Sia :)




















Wir sind die Größten!!!

Zum Schluss haben wir den Feuermännern sogar noch das Abendessen geklaut, weil wir grad zur richtigen Zeit kommen waren. Ich muss sagen, die können echt gut kochen! Es gab Pommes und Krautsalad, Bohnen-Hack-Ding und fritierten Fisch. Ich hab sogar den Fisch gegessen! (stell dir das mal vor Mama!)

Yum!

Ich hatte ein sehr schönes Wochenende und die Zeit fliegt nur so an mir vorbei. So viele Wochenenden gibt es nicht mehr, bis ich wieder zurück nach Deutschland muss. Ich hoffe, dass bis dahin noch weitere schöne Erlebnisse auf mich warten. Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten. Freut euch schon mal auf den nächsten Beitrag!

Liebe Grüße aus AMERIKA ♥

Bis dann,
Eure Franzi :)

Samstag, 14. März 2015

Ein Theaterstück in 24 Stunden?!?

Hallo meine Lieben,

letztes Wochenende habe ich etwas total verrücktes gemacht. Zusammen mit der Theatergruppe haben wir uns für 24 Stunden in der Schule eingeschlossen und uns vorgenommen ein Theaterstück zu schreiben, zu proben und aufzuführen. Und das alles in 24 Stunden! Hat es geklappt? Ich werde es euch erzählen ☺


Wir haben uns also alle am Freitag nach einem normalen Schultag um 6 Uhr in der Schule getroffen und waren voller Motivation ...noch! Zuerst mussten wir uns überlegen, was die Handlung unseres Stücks sein soll, welche Zeit und Umgebung und wer die Hauptfiguren sind. Nachdem wir das nach langem Diskutieren geklärt hatten, haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Die einen haben angefangen das Drehbuch zu schreiben, andere haben Kostüme gesucht und Lichteinstellungen und Sound vorbereitet. Meine Gruppe hat die Kulissen und das Bühnenbild gebaut.

Das wird mal ein Kaktus...

Die Handlung unseres Stücks war folgende: In der Zukunft hat keiner mehr Gefühle, weil die Thallion Familie die Weltherrschaft übernommen hat. Ein mutiges Mädchen reist in die Vergangenheit um das zu verhindern und die Zukunft zu retten. Dabei reist sie in die 20er, den Wilden Westen, das Mittelalter und zum Schluss in die die Gegenwart.


Und das wird mal ein Strohballen (Galub ich jedenfalls ☺)
Und so haben wir bis nach Mitternacht Kakteen gebastelt und Plattformen angestrichen und Türen gebaut und und und... Es war ziemlich viel Arbeit, aber wir haben 4 komplett verschiedene Bühnenbilder in dieser Zeit geschafft, was echt beeindruckend ist. Naja bis dahin war auch noch jeder motiviert. Nach Mitternacht durften wir bis ca. 3 Uhr schlafen, denn dann war das Drehbuch fertig und das Vorsprechen für die Rollen (Auditions) haben angefangen.

Auditions, bereits mit Bühnenbild.

Und so habe ich um 4 Uhr am Morgen für eine Rolle vorgesprochen. Sowas werde ich bestimmt auch nicht so schnell wieder machen. Bei den ersten wurde dann schon der Schlafmangel bemerkbar, aber es sollte noch viel schlimmer kommen... Gegen 6 Uhr war dann entschieden, wer welche Rolle spielt. Ich war ein Ritter im Mittelalter und eine "Zicke" in der Gegenwart. Oh warte, das musste ich nicht mal schauspielern. Haha... Spaß! ☺


Meine Cornflakes!!!

Danach gab es erstmal Frühstück und ich war auch schon ein bisschen gereizt. Danach ging es ans Proben. Zuerst jede Szene einzeln und dann alles zusammen. Zwischen meinen Szenen hab ich dann auch einfach mal auf der Bühne geschlafen. Nach einer gewissen Zeit war jeder Platz gut zum Schlafen! Ich habe dann auch wirklich angefangen den Schlafmangel zu spüren. Zuerst war ich von allem genervt, dann war alles auf einmal lustig, dann hab ich angefangen zu frieren und am Ende war ich nur noch ein Zombie und die anderen irgendwie auch. Ich hab dann auch aufgehört Fotos zu machen, weil ich zu müde war.

Proben im Schlafanzug ☺

Ich auf der Bühne
Wir haben dann die Show mehrmals geprobt und dabei ist etwas wirklich komisches passiert. Umso mehr ich meine Zeilen wiederholt habe, umso weniger konnte ich sie mir merken. Ziemlich frustierend! :D Am Ende haben wir die Vorführung irgendwie hinbekommen mit einigen Fehlern und vergessenen Zeilen, aber auch einer Menge Spaß. Ich war aber echt froh, als ich am Abend endlich in mein Bett konnte. Den kompletten Sonntag habe ich dann irgendwie verschlafen und dann war das Drama auch schon vorbei. Auf jeden Fall eine Erfahrung, aber so schnell bitte nicht wieder :)





Bis dann,
Eure Franzi :)


PS: Der Post vom Musical wird auch noch irgendwann folgen...

Freitag, 6. März 2015

Was zum lachen... ☺

Hallo meine Lieben,

ich melde mich nur kurz um euch ein Video zu zeigen, dass ich auf YouTube gefunden habe. Es ist von einer meiner Lieblingskanäle. Die Jungs sind echt witzig! ☺ Schaut es euch einfach an. wenn ihr die "Wahrheit" über Amerika wissen wollt. (stimmt wirklich!!!)


Bis dann,
Eure Franzi :)

Mittwoch, 4. März 2015

Kirche und Glauben in Amerika ✝

Hallo meine Lieben,

heute schreibe ich über ein Thema, das ich bis jetzt noch nicht wirklich erwähnt habe, was aber für mich hier in Amerika so wichtig geworden ist. Es geht um Kirche und Glauben in Amerika und wie ich hier Gottes Nähe völlig neu erlebt habe. Das wird bestimmt nicht jeden interessieren, doch ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diesen Beitrag lest, denn ich richte ihn an jeden. ♥ Ich habe lange überlegt ob ich darüber schreibe, weil ich auch Angst hatte, was Leute über mich denken werden. Jetzt habe ich den Mut gefunden um offen über meinen Glauben zu schreiben. Also fangen wir einfach an...


Vor einigen Wochen war ich bei einem/einer Winter Retreat in meiner Kirche. Das kann man sich, wie eine Art Jugendwochenende vorstellen, wo es sich 3 Tage nur um Jesus und unseren Glauben dreht. Klingt erstmal voll komisch und langweilig, aber ich hatte so viel Spaß! Wie seit langem nicht mehr, habe Gottes Liebe gespürt und neue Hoffnung in Jesus gefunden. Das Thema in diesem Jahr was Discipleship, also wie man andere Menschen näher an Gott heran bringt. An diesem Wochenende ist ein tolles Video entstanden, was ihr HIER auf Youtube anschauen könnt. Die Bilder in diesem Post habe ich dem Video entnommen, weil ich in der Kirche mich und andere nicht mit Fotos ablenken wollte.


Zuerst einmal ein paar allgemeine Fakten zur Kirche in Amerika. Jeden Sonntag fahre ich mit meinen Eltern zusammen zur Kirche. Erstmal sieht die Kirche von außen, wie ein Bürogebäude aus und der Raum für den großen Gottesdienst, wie ein Theatersaal. Am Anfang etwas befremdlich und ich wusste nicht, wie das ein Ort Gottes sein kann, doch ich habe in diesem Gebäude Gottes Gegenwart so stark, wie noch nie zuvor in meinem Leben gespürt.


Um 9:15 Uhr habe ich "Bibelstunde" mit ganz vielen anderen Jugendlichen. Zuerst singen wir ziemlich coole, christliche Rocklieder und danach lernen wir, was in der Bibel steht. Klingt langweilig? Überhaupt nicht! Zusammen erfahren wir, wie wichtig das Wort Gottes für uns ist und wie sich alles auf unser eigenes Leben bezieht. Das hat mir bereits so viel Kraft und Hoffnung gegeben, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Danach gibt es noch den großen Gottesdienst mit der gesamten Gemeinde (über 200 Leute) wo wir eigentlich nochmal das Gleiche machen. Ich freue mich immer jeden Sonntag etwas Neues lernen  dürfen. Und hier gibt es auch keine Orgelmusik, sondern eine Rockband macht jeden Sonntag so richtig Stimmung.


Jetzt nochmal zurück zu meinem Wochenende in der Kirche. Ich hatte eine unvergessliche Zeit und bin in meinem Glauben gewachsen. Zum einen hatten wir lange und tiefgründige Gespräch, dann gab es zwei große "Sessions" wo wir uns intensiv mit dem Thema "Disipleship" beschäftigt haben. Es war eine ganz besondere Stimmung, weil jeder in seine Gedanken versunken war. Am Ende haben wir wieder gesungen, was man hier als "Worshiping" bezeichnet. Für mich ist es mehr als nur singen, weil ich in den Momenten etwas so großes spüre. Wow, das klingt jetzt echt komisch. :D Man muss es selbst mal erlebt haben!
Aber das war nicht alles, was mir gemacht haben!!! Lest einfach weiter...


Gleich fallen sie um... ☺
Am Freitag Abend haben wir "Bubble Ball" gespielt und es war sooo lustig. Man steckt in so einer riesen Luftblase und spielt dann Fußball. Wenn zwei Leute zur selben Zeit auf den Ball zurennen, prallen sie zusammen und fallen um. Ich weiß nicht, was besser war: Spielen oder zuschauen. Das Beste für mich war, dass man sich nicht verletzten konnte. Hätte die Bubble am liebsten mitgenommen, weil ich mir immer gern dumme Verletzungen zufüge. :)


Sieht so aus, als würde es Spaß machen...

Am nächsten Tag haben wir Lasertag gespielt. Hallo??? Lasertag!!! Wie cool ist das denn? Ich hoffe, dass überzeugt jeden, dass Kirche nicht langweilig ist! Es ist halt nicht nur "Beten" und "Amen sagen" sondern zusammen in Gemeinschaft leben und Spaß! haben. Auf dem Foto neben an, das bin übrigens ich. :) Wir waren in zwei Teams aufgeteilt und hatte solche Westen an, die auf Laser reagieren. Man musst halt versuchen die Gegner möglichst oft zu treffen und selbst nichts abzubekommen.


Vergesst nicht euch das Video anzuschauen. Dadurch bekommt ihr nochmal einen besseren Eindruck von dem Ganzen ☺
Hier nochmal der Link: https://www.youtube.com/watch?v=ROvpmr3uBRs

Ich hoffe wirklich sehr, dass euch der Beitrag gefallen hat und das ich zeigen konnte wie spannend und toll Kirche sein kann. Leider kann man viele Wörter nur schwer ins Deutsche übersetzten und ich hofffe, das es nicht zu komisch für euch klingt. Mir ist mein Glauben sehr wichtig geworden hier in Amerika und ich möchte, dass das jeder weiß und hoffe das ich für euch trotzdem noch die gleiche bin.

Bis dann,
Eure Franzi :)