Translate

Donnerstag, 23. April 2015

Prom #2 und AfterProm

 Hallo meine Lieben,

es folgen weitere Bilder von meinem Prom Wochenende, denn wir haben wirklich viel fotografiert und ich möchte euch gern so viel wie möglich zeigen. Also los geht es ohne weiteres Rumgelaber, denn das ließt sich sowieso keiner durch :D

Mehr Gruppenbilder
Emma, Sarah und ich
Verrückt, wie immer :)
Emma und ich :)

Sie macht mein Jahr zu etwas ganz besonderem ❤️
So verliebt in mein Blumenarmband!

Adam und ich :)

Meine wundervolle Gastmutti ♥

Nochmal alle unter
dem wunderschönen Baum


Es gibt aber noch mehr zu erzählen! Nach Prom war noch eine große Party an meiner HighSchool. Alle nennen es einfach nur: After Prom. Ich hab vorher noch nie von so etwas gehört, aber es war einfach unbeschreiblich gut. Sowas muss man unbedingt auch in Deutschland haben! Die gesamte Schule verwandelt sich in einen großen Spielplatz für Teenager. Nach dem Ball ziehen sich alle Jeans und T-shirt an und ab geht es in die Schule bis um 3 Uhr in der Nacht.


Das Motto der diesjährigen After-Prom Party war: Wilder Westen. Ich habe unsere Schule fast nicht wieder erkannt, denn die Dekoration war einfach nur der Hammer! Das ganze wurde bei ein paar Lehrern und vielen freiwilligen Eltern organisiert. Ich war schwer beeindruckt!!!

Kakteen auf dem Schulflur

Und was haben wir dort den ganzen Abend gemacht?
Es gab so viel zu sehen! In der großen Turnhalle gab es Hüpfburgen und ein Rodeo. Es gab Pizza und Getränke, einen Fotoautomaten... In der kleinen Turnhalle konnte man Karnevall Spiele spielen, also Dosenwerfen und vieles mehr. In der Cafeteria war ein Casino aufgebaut mit vielen Spielen. Bei jeder Aktivität des Abends konnte man Papiergeld gewinnen, was man dann am Ende in richtige Preise umwandeln konnte. Ich hab ein T-shirt gewonnen und Gutscheine. Man konnte wirklich extrem tolle Preise gewinnen. Die Hauptgewinne waren ein iPad, Lautsprecher und $1000. Echt krass! So ist halt Amerika...

Wurfspiele...
Dreirad-Rennen
Pizza Pause :)
Geduld ist gefragt...
Ich hab das Rodeo versucht...
(8 Sekunden hatte ich geschafft!)

Das war es jetzt mit den Berichten über mein Promwochenende. Am Sonntag war ich einfach nur tot und hab die ganze Zeit geschlafen. Das ganze ist bereits eine Woche her, aber ich erinner mich immer noch sehr gern daran. Der Abend wird auf jeden Fall eine meiner Lieblingserinnerungen meines gesamten Jahres.
Ich muss ehrlich sagen, so langsam kann ich schon die Ziellinie sehen und das macht mich schon zeimlich traurig. Ich bin trotzdem schon so gespannt, welche Abenteuer noch auf mich warten...

Bis dann,
Eure Franzi :)

PROM ♥ Best night ever!


Hallo meine Lieben,

heute kommt der große Bericht über die Nacht der Nächte, denn letztes Wochenende war Prom!!! Für alle, die es nicht wissen, dass ist der große Schulball, wie man ihn aus Filmen wie HighSchool Musical kennt. Schon seit Wochen hab ich mich so darauf gefreut und mich lange darauf vorbereitet.Was ich am diesem großen Tag erlebt habe, erfahrt ihr jetzt.

Unvergessliche Erinnerungen

Bevor Prom mussten noch einige Vorbereitung gemacht werden. Wenn es um mein Kleid ging, war ich ziemlich geizig. Die Kleider, die es hier gab, haben mir alle nicht so richtig gefallen und waren außerdem sehr teuer. Deshalb hat meine Mama mir mein Abschlusskleid aus Deutschland geschickt. Dafür hab ich mir dann einen guten Friseurtermin leisten können. Man muss sich auch überlegen, mit wem? man zu Prom geht: ein Date, in einer Gruppe, mit Freunden...? Zwei Wochen vor dem Ball hat mich dann ein Freund aus meiner Musikklasse gefragt und dann haben wir beschlossen mit 4 weiteren Freunden in einer Gruppe zu gehen. Emma, die andere deutsche Austauschschülerin war auch dabei. Und so habe ich diesen Tag mit den besten Leuten überhaupt verbracht!

Emma und ich☺

Die Tage bis zum Ball sind dann so schnell verflogen und schon war der große Tag gekommen. Ich war so aufgeregt und gespannt, ob es wirklich werden wird, wie ich es mir vorgestellt hatte. Mein Morgen begann ganz entspannt mit deutschen Eierkuchen und dann um 2 Uhr habe ich meine Frisur gemacht bekommen. Später haben wir uns dann zu Hause bei einen Jungen unserer Gruppe getroffen und Fotos gemacht.

Die Mädels :)
Meine wundervolle Gruppe

Die Fotos haben echt am meisten Spaß gemacht. Ich finde es toll, dass sich in Amerika die Jungs immer farblich auf die Kleider der Mädchen abstimmen. Eine weitere Tradition ist, dass die Partner den gleichen "Blumenschmuck" tragen. Die Mädchen bekommen ein Blumenarmband (Coursage) und die Jungs bekommen eine Ansteckblume (Boutonniere). Nur als Tipp, man sollte vorher mal googeln, wie man so eine Blume ansteckt. Ich hab mich ziemlich dumm angestellt und mein Date fast erstochen, aber am Ende sah es dann sehr schön aus.


Nachdem wir dann gefühlt 1000 Bilder gemacht hatten, sind wir dann in ein Restaurant gefahren und haben vor dem Ball zusammen gegessen. Wir hatten uns für ein asiatisches Restaurant entschieden, wo das Essen direkt vor deinen Augen gemacht wird. Es hat sehr gut geschmeckt und die Köche hatten auch die ein oder andere Showeinlage drauf. Danach ging es zum Ball und ab auf die Tanzfläche.


Der Schulball war diesmal nicht in unsere HighSchool sondern in einer Art "Hochschule" gleich in der Nähe. Das Thema dieses Jahr war: "Orientalische Nacht". Zuerst war ich nicht davon begeistert, doch als wir angekommen sind, hat mich die Dekoration echt beeindruckt. Über den weiteren Ball gibt es nur zu berichten: Ich hatte so viel Spaß beim Tanzen und mit meinen Freunden. Es war perfekt! Leider ist die Zeit viel zu schnell vergangen. Es wurden natürlich noch Promkönig und -königin gewählt, damit wurde dieses amerikanische Klischee auch bestätigt.

König und Königin

Ich kann sagen, dass dieser Abend für mich bestimmt unvergessen bleiben wird. Es war sogar noch besser, als ich es mir vorgestellt hatte. Es war eine Erfahrung, die jeder Austauschschüler unbedingt gemacht haben muss!

... Aber WARTE! Da ist noch mehr! Ich habe so viele Bilder gemacht, dass ich noch einen weiteren Post schreiben werde. Außerdem war der Ende des Balls nicht das Ende des gesamten Abends, denn es gab eine große Party für alle Schüler in meiner HighSchool. Darüber berichte ich auch im nächsten Post. Bleibt gespannt!

Erinnerungen an meine Promnacht ♥

Bis dann,
Eure Franzi :)

Sonntag, 12. April 2015

Ostern in Amerika

 Hallo meine Lieben,

seit Ostern ist schon wieder eine ganze Menge passiert und ich war ziemlich beschäftigt letzte Woche. Heute kommt mein Bericht über das Osterfest in Amerika. Der wichtigste Tag von allen ist der Ostersonntag hier in den Staaten. Am Vormittag geht jeder in die Kirche und alle sind sehr schick angezogen. Nach dem Gottesdienst sind wir nach Hause gefahren und haben das Haus vorbereitet, weil am Nachmittag die gesamte Familie kommen sollte.

Mein Osterkörbchen

In Amerika ist es nicht so sehr Tradition, dass man im Garten Ostereier sucht. Die Stadt oder die Kirche veranstaltet manchmal eine Ostereiersuche im Stadtpark. Es ist mehr aber verbreitet, dass man Körbe mit kleinen Geschenken vergibt. Meine Gastmama hatte für mich und meine Schwester Körbchen vorbereitet, die wir dann zusammen entdeckt haben. Das war wirklich süß von ihr. ♥

Zwei kleine Austauschhasen ☺
Osterschokolade ♥

 Wir beide haben ein paar Süßigkeiten bekommen, eine Kuscheldecke, Seifenblasen und einen Drachen. Wir beide haben uns sehr gefreut und uns wie kleine Kinder gefühlt und natürlich mussten die Drachen sofort ausprobiert werden! ☺


Meine Schwester und ich hatten eine kleine Osterüberraschung für unsere Gasteltern und haben Eier bemalt. Die Flaggen auf den Eiern gehörten zu den Ländern jedes Austauschschüler, den sie bereits aufgenommen hatten . Ich bin bereits Nummer 15 und stolz Teil einer so großen Familie zu sein, die über die gesamte Welt verteilt ist. ☺

Russland, Moldavien, Tatschikistan, Korea,
Ukraine, Deutschland



Am Nachmittag kam dann die ganze Familie mit Onkels, Tanten und Cousins und wir haben zusammen gegessen und das schöne Wetter genossen. Es gab traditionell gebratenen Schinken, Nudel- und Kartoffelsalat und Kuchen. Ich habe die Familienzeit sehr genossen und hatte einen schönen Tag.
Ich hab sogar ein bisschen deutsche Tradition nach Amerika gebracht. Meine Mama hatte mir in meinem Osterpaket selbstgestrickte "Eierwurfnetze" geschickt. Das war so witzig den Amerikanern zu erklären, was man damit macht ☺

Am Anfang waren alle noch skeptisch... ☺

 Es ist eigentlich ganz einfach. Man braucht gekochte! Eier, Netze und ein paar verrückte Freunde. Man steckt das Ei ins Netz und dann sucht man sich ein Feld oder eine Wiese und wirft seine Eier mit dem Netz so weit es geht. Gewinner ist, wer am weitesten wirft bis das Ei bricht. Am Ende ist leider ein Ei auf dem Dach unseres Nachbarn gelandet und wir mussten aufhören. Ups... Es hat trotzdem eine Menge Spaß gemacht!

Geschafft!
Jetzt denken die Amis wirklich wir sind verrückt :)

Zum Schluss noch ein paar lustige und interessante Fakten über amerikanische Ostern:
- Der Karfreitag wir hier "Good Friday" genannt, also guter Freitag
- Der Nudelsalat muss Schleifennudeln beinhalten
- Ostermontag ist kein Feiertag und alle gehen wieder arbeiten
- Meine ukrainische Schwester feiert Ostern erst eine Woche später


Ich hoffe ihr hattet ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Ganz liebe Grüße aus Amerika

Eure Franzi :)

Samstag, 4. April 2015

Springbreak - eine Woche Ferien

Hallo meine Lieben,

ich melde mich zurück und wollte über meine letzte Woche berichten, denn ich hatte eine Woche Ferien. Allgemein in Amerika gibt es nicht so viele Ferien während des Schuljahres, wie in Deutschland. Dafür sind die Sommerferien viel länger. In dieser einen Woche Frühlingsferien fahren die meisten Leute hier nach Florida in die Sonne. Ich frag mich, wie so viele Menschen in diesen kleinen Staat passen. :D Ich hatte leider nicht das Glück dem Ohio-Wetter zu entfliehen. Trotzdem hatte ich ein paar schöne Tage und ein paar Fotos sind auch entstanden.


Am Montag waren meine Schwester und ich mit unserer Freundin und ihrer Familie unterwegs. Weil das Wetter an diesem Tag für Ohio-Verhältnisse ziemlich gut war, haben wir uns ein Freilichtmuseum angeschaut. Die kleinen Geschwister haben das natürlich als einen riesen Spielplatz gesehen und sind überall rumgekletter, auch wo es verboten war und wir mussten hinterher um alle wieder einzusammeln. Hat Spaß gemacht mal ein bisschen die Regeln zu brechen. Haha :)


Ein paar Tage später haben wir uns ein weiteres Museum angeschaut. Diesmal waren wir im Kunstmuseum in Dayton. Viele Kunstwerke waren echt interessant und schön. Andere "Kunstwerke" hingegen habe ich überhaupt nicht verstanden. Das Wetter an diesem Tag war schlecht, aber ich denke wir haben das beste daraus gemacht.

Nachdenken... 
                                                               ...versteh ich nicht!

Sicht auf die Skyline von Dayton

An einem Nachmittag war dann Sonnenschein und wir sind in den Park gegangen und haben das schöne Wetter genossen. Man konnte sogar schon ohne Jacke drausen sein. Wir haben uns einfach vorgestellt, dass wir in Florida sind und der Entensee war unser Ozean. Naja besser als nichts :)


Eier färben..

Ich habe meine freien Tage sehr genossen. Endlich konnte ich bis Mittag durchschlafen und mit meinen Freunden zu Hause skypen. Ich freu mich aber auch schon wieder auf die Schule und auf meine Freunde. Und die Talentshow steht ja auch bald an.

Ich weiß noch nicht wirklich, was mich an Ostern hier erwartet. Bestimmt wird darüber auch noch ein kleiner Bericht folgen.
Bis dahin erstmal frohe und gesegnete Ostern.
Eure Franzi :)