Translate

Sonntag, 30. November 2014

Thanksgiving und Black Friday

Hallo meine Lieben,

eine Woche Ferien liegt hinter mir und es gibt viel zu berichten, denn ich hatte mein erstes amerikanisches Thanksgiving. Ich versuche euch zu erklären, was das eigentlich ist und was man an diesem Tag so macht.

Das Fest was man am meisten mit Thanksgiving vergleichen kann ist wohl Erntedankfest. Aber irgendwie ist es doch ganz anders und jeder hier hat mir hier etwas anderes erzählt, was genau der Sinn dieses Festes ist. Der Kernpunkt des ganzen ist wohl, dass man "thankful" ist und über das nachdenkt, für was man dankbar ist. Manche sagen, man dankt vorallem den Ureinwohnern, die die Siedler empfangen haben. Da muss man dann aber auch mal den Fakt bedenken, dass die Siedler Krankheiten gebrachten und alle Indianer in Reservate gesteckt haben. Andere sagen, dass man Gott dankbar ist, was mich am meisten an Erntedank erinnert hat. Es ist auf jeden Fall ein Familientag und so habe auch ich den Tag mit meiner Familie verbracht und war dankbar, dass sie mir so ein tolles Jahr ermöglichen.

Aber das wohl Wichtigste für alle an diesem Tag ist das traditionelle Essen. Ich zeige euch mal ein paar Bilder und erkläre, was das genau ist.

Turkey = Truthahn
 Was wäre Thanksgiving ohne den Truthahn? Auch wenn ich Fleisch nicht so mag, aber dieser Truthahn war echt gut und gehört total zur Tradition. Da fängt man schon früh am Morgen an, den Vogel in den Ofen zu stecken. damit der man dann bis zum Abend fertig ist.

Green Bean Cassarole = Grüne Bohnen-Auflauf
Stuffing = "Füllung"
Die "Stuffing" hat mir total gut geschmeckt. Das ist eine Mischung aus Brotstückchen, (wie die Semmelbrösel im Kloß) Gemüse und Gewürzen und man stopft das entweder in den Truthahn oder isst es als Beilage. Kann ich echt sehr empfehlen und werde ich auf jeden Fall nachkochen, wenn ich wieder in Deutschland bin.

Maisbrot/Auflauf

Cranberry Relish
 Das war sowas ähnliches wie Rote Grütze mit Cranberries und Nüssen. Ich mochte das jetzt nicht so sehr, weil es viel zu künstlich geschmeckt hat. Gehört aber zur Tradition und hab ich probiert.

...da wird so richtig zugeschlagen!
Achso. Lecker Kuchen gab es auch noch!
Und Familienzeit!!!

Am Abend ging es dann ziemlich früh ins Bett, denn am nächsten Tag war Black Friday!!! Das ist der größte Shopping Tag, den es in Amerika gibt, denn alles ist reduziert und wirklich jeder geht einkaufen und wird verrückt. Und auch wir sind am nächsten Morgen um 4 Uhr in der Früh aufgestanden und in die Mall gefahren. Also das muss man echt mal erlebt haben! So viele Menschen und alle reißen sich um die besten Angebote und wir waren nicht mal in den Läden, wo es am schlimmsten zuging! Am Ende war ich ein paar Dollar ärmer, aber ich hatte gute Angebote für Winterklamotten gefunden und noch ein paar Weihnachtsgeschenke.


Am Wochenende sind wir dann nach Indiana gefahren und darüber erzähle ich euch im nächsten Post.

Bis dann,
Eure Franzi : )

Freitag, 21. November 2014

Musicalstar?! -eine aufregende Woche!

Hallo meine Lieben,

eine aufregende Woche liegt hinter mir, mit vielen Höhepunkten, gemischten Gefühlen und einem Happy End. Fangen wir mal an...

Sonntagabend war ich total aufgeregt, weil am nächsten Tag die Auditions (Vorsingen) für das diesjährige Musical stattfinden sollten. Seit Wochen hatte ich Szenen und die Lieder gelernt. Doch dann am Montag war schulfrei wegen dem Schnee! Also wurde der ganze Plan einen Tag nach hinten verschoben und ich hatte einen weiteren Tag zum Üben.

Am Dienstag war dann die Audition. Zuerst war Tanzen angesagt. Ich war echt aufgeregt, denn das ganze ist nochmal eine ganze Nummer größer als das, was ich aus in Deutschland kenne. Auf jeden Fall bin ich dann auch noch in der Tanzgruppe mit den talentiertesten Leuten der Schule gelandet, 3 zukünftige Broadway-Stars und Franzi vom Dorf. Den Rest könnt ihr euch ja vorstellen. Aber ich hab trotzdem tapfer versucht mitzuhalten und am Ende war es nicht mal so schlecht. Dann ging es ans Singen und ich musste eins der großen Lieder aus dem Musical singen und dabei auch noch performen. Da steht man dann also allein auf der großen Bühne in unserem Konzertsaal. Da hatte ich so richtig das 'High School Musical' Gefühl. Und auch wenn ich vielleicht nicht alle Töne getroffen habe, ich hatte echt Spaß dabei! Zum Schauspielern hatten wir dann leider keine Zeit mehr...

Das Gefühl auf der Bühne zu stehen...

Mittwoch haben noch mehr Leute vorgesungen und damit mir nicht langweilig wird, hatte ich auch noch eine Nachmittagsprobe mit dem Orchester. Das war auch super, denn wir haben mit dem gesamten Orchester gespielt. Also Streicher, Blas- und Schlaginstrument und ich natürlich am Klavier. Das war eine tolle Erfahrung und macht echt Spaß. Ich bin schon gespannt auf das Winterkonzert!

Mein Orchester ♥


Ja! Wir sind alle ein bisschen verrückt!

Der Donnerstag begann mit einer riesen Überraschung, denn beim Frühstück habe ich durch Facebook erfahren, dass ich für die Callbacks nominiert bin. Das heißt, dass ich nochmal vorsingen muss und somit für eine der Hauptrollen in Frage komme! Ich war so überrascht, dass ich fast an meinem Brötchen erstickt bin. Also war ich den ganzen Tag super aufgeregt, denn ich hatte echt nicht damit gerechnet und war deshalb auch nicht wiklich vorbereitet. Doch erstmal musste ich an diesem Tag noch eine Präsentation über Deutschland halten, denn es war "Nationale Education" Woche und meine Austauschprogramm schreibt das halt vor. Da habe ich noch einen 15-Minuten-Vortrag herbei gezaubert und Plätzchen gebacken zum Probieren für die Schüler. Ich war in einer der Deutsch-Klassen an meiner Schule und es hat mal wieder viel Spaß gemacht die ganzen Fragen zu beantworten. Und am Nachmittag ging es nach der Schule wieder auf die Bühne und diesmal musste ich auch schauspielern und hab nochmal gesungen. Achso, und Orchesterprobe war auch nochmal. Langeweile war diese Woche auf jeden Fall nicht angesagt!

Deutschland vertreten und Fragen beantworten.
Ich zeige der Klasse mein traditionelles Kleid

Am Freitag Morgen wurden endlich die Rollen bekannt gegeben. Und jetzt kann ich euch sagen: Ich habs geschafft!!! Ich kann es irgendwie immer noch nicht glauben, dass ich wirklich eine der Rolle bekommen habe. Als ich mich für das Musical beworben hatte, wollte ich eigentlich nur ganz hinten mittanzen. Aber das ist tausendmal besser! Wir werden 6 Aufführungen haben und ich werde in 3 auftreten, weil jede Rolle doppelt besetzt ist. Am Nachmittag war dann auch schon das erste Treffen. Da wurden unsere Maße für die Kostüme genommen und wir haben das Drehbuch bekommen.
Leider hab ich von den Auditions keine Fotos, weil das eine 'geheime' Sache war. Also keine Zuschauer oder Fotos. Aber in der nächsten Zeit wird das Musical eine Menge Zeit beanspruchen und Bilder werden auf jeden Fall folgen!

Ich werde vermessen und fühl mich wie ein kleiner Star :)

Noch kurz gesagt: Dieses Jahr führen wir das Broadway Musical "The Addams Family" auf und ich habe die Rolle der verrückten Großmutter. Das sollte passen! :) Alle weiteren Infos zu meiner Rolle und dem Musical gibts in einem weiteren Post.

Und ich muss noch schnell sagen, dass ich es ohne die Hilfe meiner Freundin Whitney ♥  nie so weit geschafft hätte. Sie ist eine unglaublich begabte Person und von ihr zu lernen ist das größte. Auch sie hat eine Rolle im Stück und schon jetzt kann ich euch sagen, dass wird eine Wahnsinnsshow!


Doch jetzt bin ich erstmal froh, dass ich eine Woche Ferien habe. Nächste Woche ist auch schon Thanks Giving. Wir werden den Weihnachtsbaum aufstellen und am Black Friday einkaufen gehen. Ich freu mich!

Bis dann,
Eure Franzi :)



Montag, 17. November 2014

Snow Day - Schulfreier Tag

Hallo meine Lieben,

heute hatte ich meinen ersten Snow Day. Das heißt, dass wir keine Schule hatten. Diese Nacht hat es zum ersten Mal geschneit und es war anscheinend nicht genug damit die Straßen geräumt werden und so sind die Schulbusse nicht gekommen. Meiner Meinung nach ein bisschen sinnlos, aber so konnten meine Schwester und ich uns einen gemütlichen Tag machen.


French Toast (Arme Ritter)
Heute Morgen hat mich mein Gastvater aufgeweckt und gesagt, dass die Schule heute 2 Stunden später anfängt. Da fängt der Tag schonmal gut an. Ich hab dann mit meiner Schwester eine DVD geschaut. Danach haben wir nochmal in die Nachrichten geschaut und erfahren, dass Schule komplett ausfällt. Ich hab dann erstmal einen schönes Frühstück gemacht.

Danach haben wir beschlossen erstmal einen Schneemann zu bauen und sind ein bisschen durchgedreht, weil da Schnee vor der Haustür war. Doch ich glaube, wenn da in 4 Monaten der Schnee immer noch liegt, werden wir nicht mehr so happy sein.
An dieser Stelle einen lieben Gruß an meine Freunde im Süden. (Josie und Mary ♥ )Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf euer tolles Klima. Aber dafür habt ihr keinen Schulausfall. Haha. :) Hab euch lieb!




Das ist Olaf


Mal so richtig faulenzen...
Der Schnee hat leider nicht zusammen gehalten und so konnten wir keinen großen Schneeman bauen, aber man das wird bestimmt noch!
Den restlichen Tag haben wir dann gechillt. Und ich hatte natürlich meine Lieblingshosen an! Dann habe ich auch noch mit ein paar Leuten von zu Hause geskypt. Das war auch mal wieder schön, denn normalerweise ist das nicht so oft möglich wegen der Zeitverschiebung.
Wir sind auch nochmal zum Supermarkt gelaufen, weil wir Winterschuhe brauchten. Ich hab Weihnachtskarten gekauft. Da könnt ihr euch drauf freuen ;) Der Weg dahin war nicht so leicht, weil es irgendwie keiner für nötig hält Schnee zu schieben, also hatten wir noch eine schöne Rutschparty.


Und ich hab auch noch an einem meiner Projekte für meine Freiwilligen-Stunden gearbeitet. Auf dem Bild seht ihr mein 'kreatives' Projekt. Das wird mal eine Patchwork-Decke. Alles über meinen Community-Service werdet ihr in einem späteren Post erfahren. Seit gespannt ;)





So ich hoffe, dass morgen dann wieder Schule ist, denn auch wenn so ein freier Tag mal schön ist, wird es irgendwann langweilig. Diese Woche ist echt noch viel los. Erstmal ist da das Vorsingen für das Schulmusical. Ich bin sooo aufgeregt, denn ich will da unbedingt mit machen. Dann steht bald wieder ein Konzert an und ich hab auch noch meine erste Präsentation über Deutschland am Donnerstag. Ich werde versuchen euch so viel, wie möglich zu berichten.

Bis dann,
Eure Franzi :)

Dienstag, 11. November 2014

Happy Halloween!!!

Hallo meine Lieben,

mit ein bisschen Verspätung berichte ich euch heute, wie ich Halloween in America erlebt habe. Bereits Anfang September war im Supermarkt schon überall Halloween Dekoration und Süßigkeiten erhältlich. Da dachte ich mir schon, dass das hier ein bisschen anders wird, wie in Deutschland. Aber am Ende hat es mich doch richtig umgehauen. Es ist wirklich ein riesen Fest und fast alle machen mit.

Bei mir fing der Halloween Wahnsinn bereits eine Woche vorher an, denn wir hatten eine Halloween Party zusammen mit den anderen Austauschschülern. Wir hatten leckere, gruselige Snacks und haben zusammen Kürbise für den Halloween Abend geschnitzt. Und es war auch mal wieder schön die anderen zu sehen.

Austauschschüler-Hexen
 
Dänischer Katzen-Kürbis
Die liebe Celin aus Dänemark hatte den schönsten Kürbis von allen!

Mein neuer Freund :)

Kürbis mit Fledermaus-Violine
Der 31. Oktober war dann wirklich ein aufregender Tag. Bereits in der Schule haben sich einige Schüler verkleidet. Im Diversity Club haben wir Kürbise bemalt. Ich hab mit einer Freundin einen Kürbis bemalt für unser Orchester. Für mich war es nicht so einfach zu entscheiden, was ich am Abend machen werde, denn es war einfach so viel los. Das letzte Football Game der Saison, "Trick or Treating" und eine große Party in meiner Kirche. Am Ende habe ich mich dann für das klassische Süßigkeiten sammeln entschieden.




Halloween-Schwestern

Also bin ich am Abend mit meiner Schwester "Trick or Treating" gegangen. So nennt man das hier, wenn man in der Nachbarschaft nach Süßigkeiten fragt. In Deutschland sagt man "Süßes, sonst gibts Saueres" und hier sagt man halt "Trick or Treat". Hier in Amerika gibt es dann noch ein paar mehr Regeln.  "Trick or Treating" ist nur in einem bestimmten Zeitraum, der von der Stadt festgelegt wird. Bei uns war es von 6pm - 8pm. Man kann also nicht unbegrenzt nach Süßigkeiten betteln. Dann gibt es zusätzlich die Regel, dass nur Häuser mit Licht am Eingang Süßigkeiten haben.

Franzi bekommt Süßigkeiten!!!

 Ich hab mich an diesem Abend echt wie ein kleines Kind gefühl. Ich bin von Haus zu Haus gerannt und war immer ganz aufgeregt, wenn ein Haus das Licht an hatte. Ich war echt beeindruckt, dass wirklich jedes Haus dekoriert war. Manche Häuser hatten einen richtigen Friedhof vor der Tür oder riesige Figuren und Nebelmaschinen. Da hat man sich manchmal echt wie in Halloween-Town im Film gefühlt. Das einzigste was nicht filmreif war, war das Wetter. Es war richtig kalt und regnerisch. Deshalb hatte ich ganz viele Schichten an und ein Regenponcho und habe dann mein Kostüm liebevoll "Hexe im Müllsack" genannt. Am Ende waren wir komplett nass, aber dafür haben wir richtig viele Süßigkeiten bekommen, vorallem weil die Leute Mitleid mit uns hatten. Wir haben jetzt auf jeden Fall einen großen Vorrat, der bestimmt ein paar Wochen oder Monate hält.


Und zum Schluss erzähle ich euch noch von meiner zweiten Halloween Party, denn wenn man schonmal in Amerika ist, muss man schon mal alles mitmachen.


Am Samstag Abend war ich zu einer Halloween Party eingeladen bei der lieben Ashley und das war echt eine der besten Partys, die ich je hatte. Schon allein die Dekoration in ihrem Haus war der Hammer. Überall Spinnenweben und Gräber. Das warme Buffett wurde von einer Leiche gegessen und auch das andere Essen war im Halloween Stil.

...hat ein bisschen tot geschmeckt

Ich fand auch die Kostüme der anderen Leute so kreativ und lustig: Darth Vader, ein Pupskissen, Jungs im Superwomen Kostüm oder weibliche Mafia-Bosse.
An diesem Abend hatte ich mich als "La muerte" verkleidet. Das ist eine Figur aus der mexikanischen Mythologie und hat eigentlich nichts mit Halloween zu tun, aber seit ich Spanisch lerne bin ich in diese Kultur verliebt.
Zusätzlich habe ich mich noch in das Skelett verliebt, dass ich dann den ganzen Abend mit mir rumgeschleppt hab. Nur ein kleines bisschen verrückt...


 
So und das war es jetzt mit meinem Bericht über Halloween in Amerika. Es ist auf jeden Fall eine große Sache. Ich hab echt Glück, dass ich das mal live erleben konnte. Danke an alle, dass ich so viel Spaß mit euch haben durfte!

Bis dann,
Eure Franzi  :)