Translate

Samstag, 25. Oktober 2014

Herbst / Fall in Love

Hallo meine Lieben,

in diesem Post möchte ich euch ein paar Bilder zeigen. Ich war nämlich letztens mit meiner Schwester im Park und hab einige schöne Fotos gemacht. Der Herbst hier in Ohio ist ganz besonders, aber man muss schon ein bisschen suchen um seine wahre Schönheit zu finden...


Wunderschöne Bäume...
...mit Blättern wie Gold
Ausflug in den Wald
 
Tiere beobachten
Hallo Eichhörnchen :)
Und Spaß mit meiner Schwester
Einfach wunderschön


Bis dann,
Eure Franzi :)


Meine Oktober Bilder

Hallo meine Lieben,

ich hab in der letzten Zeit viele Bilder gemacht, aber es waren nie genug um einen gesamten Post damit zu füllen. Deshalb mache ich jetzt eine kleine Zusammenfassung, was ich in der letzten Zeit so gemacht habe und zeige euch ein paar Bilder.

Fangen wir an mit der Schule. Diese Woche ist bereits das erste Quartal zu Ende, das heißt 1/4 des Schuljahres ist schon vorbei. Als mir das bewusst wurde, war ich erstmal kurz geschockt. Ich hatte in der letzten Woche dann auch meine ersten Konzerte mit meinem Chor und dem Orchester. Mit meinen Noten sieht es soweit gut aus. Ich hoffe jetzt, dass ich es schaffe in den Drama Club aufgenommen zu werden. Die Winter Produktion ird ein Musical und es wäre echt so genial, wenn ich dran teilnehmen könnte!

Mein Orchester
Familienfoto und ich in meinem "wunderschönen" Konzertkleid

In letzter Zeit habe ich viel mit Emma unternommen, weil ihre Cross Country Saison vorbei war und so hatten wir am Nachmittg viel Zeit. Wir waren zum Beispiel das erste Mal bei Steak 'n Shake und hatten einen super leckeren Milchshake, der gleich mal eine ganze Mahlzeit ersetzt.


...was wir wohl gedacht haben?

An einem Wochenende waren wir bei einem Mittelalter Fest. Da haben die Menschen wirklich in Ohio eine riesige mittelalterliche Stadt gebaut. Da sind überall kostümierte Menschen rumgelaufen und man hat sich wirklich wie im Mittelalter gefühlt. Da gab es sogar Ritter, die Wettkämpfe auf Pferden geritten sind.

Unser neuer Freund

In letzter Zeit hab ich viel mit meinen Freunden gemacht und hab die Zeit dabei richtig genossen. Wir haben zusammen mexikanisch gekocht und deutsche Eierkuchen gemacht. Ich habe diese Menschen schon so lieb gewonnen und hoffe, dass ich noch viele schöne Sachen mit ihnen machen kann bevor es für mich zurück nach Deutschland geht.


Lecker Eierkuchen, sogar mit Nutella!

Und ich möchte euch noch was ganz süßes erzählen. Vor einer Woche war Sweetest Day. Das ist sowas wie ein zweiter Valentinstag, eigentlich total sinnlos und von der Industrie geschaffen aber an der Schule hatten wir eine tolle Aktion. Man konnte eine Woche zuvor Blumen bestellen, die dann zu einer Person deiner Wahl gesendet werden. Es gab verschiedene Farben mit unterschiedlicher Bedeutung. Rot = Liebe, Weiß = Freundschaft und Rosa = Heimlicher Verehrer. Eine Blume war auch nur $1 und das Geld wurde für die Schulclubs genutzt. Auf jeden Fall war es echt süß als dann an dem Tag alle mit Blumen rumgelaufen sind und ich hab sogar auch 2 Blumen bekommen.


Das wars jetzt auch schon mit meinem kurzen Bericht. Ich hoffe es geht euch allen gut, egal wo ihr gerade seit. Ich wünsche euch noch eine schöne Herbstzeit und ich fang schon mal an zu beten, dass der Winter hier in Ohio nicht so schlimm wird wie der letzte.

Bis dann,
Eure Franzi :)

Sonntag, 19. Oktober 2014

Homecoming Dance / Mein erster Schulball

Hallo meine Lieben,

Heute zeige ich euch die Bilder von meinem Homecoming Dance, also dem Schulball und erzähle euch was an diesem Tag so passiert ist. Ich hoffe, dass ich die richtigen Worte finde um euch zu beschreiben was ich erlebt habe. Schon mal als Vorwarnung, es ist nicht alles so, wie man es in amerikanischen Filmen sieht!

 Unser Samstag begann ganz entspannt mit einem schönen Frühstück. Im Laufe des Tages wurden meine Schwester und ich immer aufgeregter. Am Nachmittag kam dann unsere Freundin Whitney und wir haben zusammen ein großes Abendessen gekocht. Viele Leute gehen vor dem Dance in einem Restaurant essen, aber das war uns zu teuer und so haben wir ein ganz besonderes Essen gekocht. Es gab mexikanische Suppe, ukrainische Hauptspeise und deutsches Dessert. Ziemlich multikulti, aber wir hatten eine Menge Spaß und es hat auch wirklich gut geschmeckt.


Danach haben wir uns für den Ball fertig gemacht und Whitney hat ein Kunstwerk mit unseren Haaren vollbracht. Das hat länger gedauert als erwartet und so hatten wir leider keine Zeit mehr um richtige Bilder zu machen. Ich zeige euch dafür mein Lieblingsbild, das Emma mit ihrem Date gemacht hat.


In der Schule angekommen, war ich erstmal beeindruckt von der Dekoration. Das Motto dieses Jahr war: 'Viva Las Vegas' und alles war im Casino Style geschmückt. In der großen Turnhalle hingen überall Luftballons und es sah wirklich aus wie ich es mir vorgestellt hatte! Dort haben wir dann auch Emma getroffen und noch ein paar Bilder gemacht. 

Die verrückten Deutschen

Dann ging es ans Tanzen, alle haben ihre Schuhe ausgezogen und waren auf der Tanzfläche. Am Anfang war auch alles ganz normal. Es wurde gute Tanzmusik gespielt und wir hatten richtig Spaß. Als dann langsame Musik gespielt wurde, haben alle mit ihrem Date getanzt, das war echt niedlich und man hat sich wie in einem romantischen Film gefühlt!


Doch jetzt folgt die Wahrheit über amerikanische Schulbälle...

Ich hab länger überlegt, ob ich das hier wirklich schreibe, deshalb hab ich es auch so lange vor mir hergeschoben. Es ist einfach so, dass der Schulball nicht so war, wie ich es in Filmen gesehen habe und dass der amerikanische "Tanzstil" nichts für jeden Geschmack ist. Doch irgendwie ist es auch lustig und ich denke vorallem die Leute, die Homecoming noch vor sich haben, könnte das interessieren.
Also nach einer gewissen Zeit hat die Musik umgeschlagen. Es war nicht wirklich  Musik, sondern nur Beats ohne Gesang und plötzlich haben alle angefangen zu twerken. Ich weißt nicht, wie ich das beschreiben soll... Um ehrlich zu sein, es sieht aus als hätte die Leute Sex mit Klamotten auf der Tanzfläche. Ich war erstmal total geschockt und dacht nur: Was ist denn jetzt los? Die anderen habe dann erklärt, dass das "normal" ist für Amerika. Ich zeig euch unten ein Foto, das zum Glück unscharf ist.


Ich wollte am liebsten verschwinden. Das war sehr verwirrend! Warum die Jungs zuerst ihr Mädchen mit Blumen zum Homecoming Dance einladen und dann SO mit ihnen tanzen. Ich dachte wirklich, dass manche versuchen ihr Date schwanger zu machen. Ich wollte dann erstmal die Erinnerung festhalten und hab ein paar Bilder gemacht. Das kann auch nur ein Austauschschüler bringen! :D  Auf jeden Fall haben die Leute mich ziemlich komisch angeschaut.
Irgendwann hatte ich dann meinen Schock überwunden und hab einfach mit den anderen weiter getanzt und hatte noch einen tollen Abend!


Mein erster Schulball war auf jeden Fall nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. War es deshalb schlecht? Nein! Ich hatte echt eine Menge Spaß mit meinen Freunden. Außerdem kann ich dann zu Hause in Deutschland eine weitere lustige Geschicht erzählen. Es muss nicht immer alles perfekt sein, um eine unvergessliche Erinnerung zu haben und meinen Schulball werde ich auf jeden Fall nicht so schnell vergessen.


Und zum Schluss wollte ich noch die liebe Josi grüßen, die jetzt im sonnigen Florida sitzt. Ich hoffe du hast eine tolle Zeit und ich freu mich, dass dir mein Blog gefällt. ;)

Bis dann,
Eure Franzi :)

Freitag, 10. Oktober 2014

Powder Puff Game

Hallo meine Lieben, 

heute kommt ein weiterer Bericht über meine Homecoming Woche in America. Ich hab das einfach getrennt, weil sonst der letzte Bericht zu lang geworden wäre. Jetzt kann ich euch sogar mehr Bilder zeigen. Diesmal geht es um das Powder Puff Game. Und es ist nichts anderes als das Mädchen Football spielen. Das ist ja eigentlich "männlichste" Sportart, die es in Amerika gibt, aber in der Homecoming Woche werden einfach mal alle Regeln gebrochen.

Ich hatte natürlich keine Ahnung von Football und wusste überhaupt nicht, was mich erwartet. Vor dem Spiel hatten wir zwei Trainingseinheiten, bei denen es drunter und drüber ging, weil irgendwie keiner so richtig einen Plan hatte. Das hat es aber umso lustiger gemacht. Unsere Trainer waren "richtige" Football Spieler aus unserer Schulmannschaft. Die haben wir ganz schön auf die Palme getrieben.

 
Mein Defense-Team (Verteidigung)
...Franzi kann auch mal rennen

Ich wurde dann zur Verteidigung zugeteilt. Dabei versucht man die Gegner aufzuhalten, damit sie den Football nicht in unsere Spielhälfte bringen. Klingt eigentlich ganz einfach, ist es aber nicht!
Ich war echt ziemlich verwirrt, aber mein Trainer hat sich Zeit genommen und mir alles dreifach erklärt. Und man kann echt sagen, dass ich mich verbessert habe und sogar richtig Spaß daran gefunden habe andere über den Haufen zu rennen.


Meine Schwester und ich

Meine Schwester hat auch mitgespielt! Eigentlich wollte sie ja Cheerleader sein, das Problem war nur, dass beim Powder Puff die Cheerleader männlich sind. Also hat sie tapfer versucht mitzuspielen. Ich war richtig stolz auf sie.
 Achso, und bei dem oberen Bild müssen irgendwie alle Amerikaner lachen, weil wir den Ball so komisch halten. Der ist aber auch komisch und schwer zu fangen! :D


Das Junior-Team
Teamgeist!!!

Vor dem Spiel war ich total aufgeregt und überdreht. Ich hab erstmal voller Begeisterung das Football Feld angefasst und alle haben mich komisch angeschaut. Das Spiel hat ziemlich gut für mein Team angefangen. Wir lagen immer mit einen Punkt vorraus. Im Training war alles chaotisch aber plötzlich habe wir richtig gut als Team funktioniert. Dann war es aber auch mit der Nettigkeit vorbei, denn jeder wollte gewinnen und die Senior-Mädchen haben da echt keinen Spaß verstanden. Ich hab versucht, die Gegner so gut wie möglich aufzuhalten und hab auch ein paar schöne blaue Flecken davon getragen.


Austauschschüler spielen American Football

Die folgenden zwei Bilder habe ich heute noch zufällig auf meiner Schulhomepage gefunden und muss sie euch unbedingt noch zeigen. Ich bin die Person mit den bunten Leggins. Da sieht man auch, dass ich tatsächlich mitgespielt habe.


Voll in Aktion!

Im letzten Quater waren beide Teams fast gleich. Dann sind aber zwei Mädchen aneinander geraten und haben sich beschimpft. Da hat der Direktor unsere beste!!! Spielerin vom Platz geschickt. Wir waren ziemlich sauer und kurz vor Schluss haben die Seniors dann nochmal gepunktet und damit knapp gewonnen. Das Wichtigste war aber der Spaß und den hatte ich auf jeden Fall. Am Ende haben sich dann auch alle die Hand gegeben und am nächsten Tag war  alles wieder gut!

Endstand
Meine Junior-Mädels
Die besten Football-Trainer

Das war es jetzt mit diesem Post. Als nächstes könnt ihr euch auf den Bericht über den Schulball freuen. Da versuche ich aber im Moment noch die richtigen Worte für das zu finden, was ich erlebt hab. Den wie auf solchen Bällen getanzt wird ist echt ...speziell. Bleibt also gespannt.

Bis dann,
Eure Franzi : )

Und zu meiner Schulhomepage geht es: HIER

Dienstag, 7. Oktober 2014

Homecoming Week

Hallo meine Lieben,

Diese Woche war Homecoming Week.  Das ist so eine Art Mottowoche und das Wichtigste in dieser Woche ist das Homecoming Football Spiel und dann noch der Ball. Homecoming heißt so viel wie 'Nach Hause kommen'. Viele ehemalige Schüler kommen, um sich das Spiel anzuschauen. Das ist hier eine ganz große Tradition.

Montag: 
...war Schlafanzug-Tag. Das war für mich der gemütlichste Tag, den es je gab. Leider war ich dadurch die ganze Zeit ziemlich müde. :)
Schlafanzug-Tag
Dienstag:
...war 'Zurück in die Vergangenheit'. Die meisten waren ziemlich einfallslos und haben nochmal ihren Schlafanzug angezogen. Ich hab versucht als Kindergartenkind mich zu verkleiden.
Am Abend war dann das Powder Puff Game. Das heißt wir Mädchen haben Football gespielt. Das war total verrückt, hat aber echt Spaß gemacht. Dazu gibt es bald noch einen weiteren Beitrag.


Mittwoch:
...war Fancy-Day. Ich wusste nicht die genaue Definition von 'Fancy' und hab mich einfach verrückt angezogen. In der Schule habe ich dann festgestellt, dass Fancy = elegant. Also die Jungs hatten Anzug und Krawatte und die Mädchen schöne Klamotten. Aber Spaß hatte ich trotzdem und es haben sowieso nicht viele mitgemacht. Deshalb gibt es leider kein Foto.


Donnerstag:
...war Farben Tag. Jeder Jahrgang hatte seine eigene Farbe. Ich bin Junior und meine Farbe war lila. An diesem Tag hatte ich nicht wirklich Unterricht, denn in der großen Turnhalle war ein Volleyball-Tunier. Die Lehrer haben gegen die Schüler aus jedem Jahrgang gespielt. Zu unserer Schande haben die Lehrer jedes Spiel gewonnen.

Whitney und ich beim Volleyball-Spiel


Am Abend war auch noch die Homecoming-Parade. Das kann man vergleichen mit einem Faschingsumzug in Deutschland. Jeder Club der Schule hat einen eigenen Wagen, die Marching Band spielt und sogar die Grundschule und der Kindergarten haben teilgenommen. Die Schüler hatten zuvor  Homecoming Köning und Königin gewählt und die haben natürlich auch an der Parade teilgenommen. Nach der Parade gab es noch ein großes Lagerfeuer im Park, wo nochmal die Marching Band gespielt hat und die Cheerleader getanzt haben.
Homecoming König und Königin




 Freitag:
Am Freitag war 'Spirit' Tag, alle haben sich in den Schulfarben angezogen um ihren Schulgeist zu zeigen. Die Farben meiner Schule sind grün, gelb und weiß und unser Symbol ist der Blitz. 
Ich hab den Schulgeist getroffen  : D


Am Abend war dann das große Homecoming Football Spiel. Da hat sich fast die gesamte Schule und weitere ehemalige Schüler getroffen und man hat viele neue Leute kennengelernt.

Ein Foto mit der Homecoming Königin


Seht ihr den Endstand? Wir haben gewonnen und das nicht mal schlecht!!! Das hat die Woche gleich nochmal viel schöner gemacht.



Samstag:
...war der Homecoming Dance. Aber darüber werde ich euch in einem weiteren Post berichten.


Das wars jetzt auch mit diesem langen Post über meine Homecoming Woche. Ich muss zum Schluss noch sagen, dass ich hatte mir die Mottowoche anders vorgestellt habe. Es haben leider kaum Schüler mitgemacht. Da war meine Mottowoche in Deutschland echt besser. Aber Spaß hatte ich trotzdem!!!
Ihr dürft euch jetzt auf die nächsten Berichte freuen über den Schulball und meinen Versuch American Football zu spielen.

Bis dann,
Eure Franzi : )